Ack van Rooyen

  • Stacks Image 348

    Ack with his wife, singer Barbara Field

    Link
  • Stacks Image 349

    Nordring programma

    Link
  • Stacks Image 350

    Toots Thielemans en Ack

    Link
  • Stacks Image 355

    Tounee met Marlene Dietrich

    Link
  • Stacks Image 358

    Jerry en Ack

    Link
  • Stacks Image 377

    Steve Gadd quintet

    Link
  • Stacks Image 378

    Ferdinand Povel, Ack en Piet Noordijk

    Link
  • Stacks Image 379

    Ack en Ferdinand Povel met het Dutch Jazz Orchestra

    Link
  • Stacks Image 380

    Ack en Jerry

    Link
  • Stacks Image 414

    Ack en Peter Herbolzheimer

    Link
  • Stacks Image 416

    Ack met Charlie Mariano

    Link
  • Stacks Image 417

    Tot ridder geslagen

    Link
  • Stacks Image 420

    Ack, Clark Terry en Harry Carney

    Link
  • Stacks Image 421

    Jerry en Ack

    Link
  • Stacks Image 424

    Link
  • Stacks Image 425

    Ack & Art Farmer

    Link
  • Stacks Image 426

    Lars Gullin & Ack

    Link
  • Stacks Image 427

    Maynard Ferguson & Ack

    Link

Biographie

Der Trompeter, Flügelhornist und Komponist Ack van Rooyen, geboren am Neujahrstag 1930 und auch heute noch wohnhaft in Den Haag, verfügt über eine ebenso langjährige wie breitgefächerte Erfahrung als Live-Instrumentalist und Studiomusiker. Schon als Teenager schloß er sein Studium am Haager Musikkonservatorium mit “cum laude” ab, ohne Umschweife folgte eine Verpflichtung beim Symphonieorchester von Arnhem. Währenddessen wuchs sein Interesse an Jazz und Improvisation. Von einer USA-Reise kehrte Ack gemeinsam mit Bruder Jerry van Rooyen und dem Pianisten Rob Pronk zurück, voller Ehrgeiz, die neuen Klänge von der “52nd Street” in New York nach Holland zu importieren.

Jahre der Begegnungen mit führenden europäischen Jazzmusikern in Big Bands und kleineren Gruppen folgten: Kenny Clarke, Francy Boland, Lee Konitz, Lucky Thompson, Friedrich Gulda, Eberhard Weber, Jasper van t’ Hof, Barney Wilen, Fritz Pauer, Jiggs Whighan. Zuhause in Holland wirkte er fest bei Radio Hilversum. Ein Drei-Jahre-Aufenthalt in Paris sah Ack van Rooyen unter anderem im Aime Barelli Orchestre.

In Deutschland gehörte er zu den Grundungsmitgliedern der Big Band des Senders Freies Berlin (SFB) und des SDR Orchesters. Er tourte mit dem Bert Kaempfert Orchester und spielte Platten als dessen Solist ein. Gemeinsam mit Wolfgang Dauner und Albert Mangelsdorff besuchte Ack van Rooyen die Kontinenten Asien und Südamerika. Des weiteren gehört er zu den Großbesetsungen United Jazz & Rock Ensemble und Peter Herbolzheimer’s Rhythm Combination & Brass. Als Big Band-Spezialist stellte er seine Qualitäten auch im Rahmen der Europatourneen der Clark Terry Big Band und des Gil Evans Orchestra unter Beweis.

Von Den Haag aus startet Ack van Rooyen zu Proben und Konzerten mit seiner eigenen Formation, mit den Skymasters, mit dem Dutch Jazz Orchestra oder mit seinem Duopartner, dem Pianisten Jurai Stanik. Er unterrichtete am Konservatorium Den Haag und leitet Workshops und Clinics in ganz Europa.

RITTER DES JAZZ 2006
Am 9. September 2006 wird SD Fürst Wolfgang Ernst zu Ysenburg und Büdungen Trompeter Ack van Rooyen in Burghof der historischen Ronneburg zum 17. “Ritter der Ronnenburg’ schlagen.
Stacks Image 445